Die Kinos und ihre Filmprogramme – Anmeldeschluss ist der 30.10.2025

Wir bitten Sie um Verständnis, dass die Buchungsbestätigung momentan, auf Grund des hohen Anmeldevolumens, bis zu sieben Tage dauern kann.

Leben ist jetzt - Die Real Life Guys

spielt in folgenden Kinos:

Bad Oldesloe

OHO Kinocenter

  • Donnerstag, 20. November 2025 - 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Leider schon ausgebucht.
    Im Anschluss an diese Vorstellung findet ein Gespräch mit dem Regisseur Stefan Westerwelle statt. Die Teilnahme an dem Gespräch ist verpflichtend.
  • Donnerstag, 20. November 2025 - 11:15 Uhr
    … zur Anmeldung
    Filmgespräch: Stefan Westerwelle
  • Mittwoch, 26. November 2025 - 09:00 Uhr bis 11:20 Uhr
    Leider schon ausgebucht.
    Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Gespräch mit Claus Oppermann (Filmemacher & Filmpädagoge) statt. Die Teilnahme ist verpflichtend. Bitte planen Sie 30 bis 45 Minuten zusätzlich ein.

Bad Segeberg

CinePlanet 5

  • Donnerstag, 20. November 2025 - 08:30 Uhr bis 11:00 Uhr
    … zur Anmeldung
    Im Anschluss an diese Vorstellung findet ein Gespräch mit dem Regisseur Stefan Westerwelle statt. Die Teilnahme an dem Gespräch ist verpflichtend.
  • Dienstag, 25. November 2025 - 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
    Leider schon ausgebucht.
    Im Anschluss an diese Vorstellung findet ein Gespräch mit Jan Tilman Schwab (Filmwissenschaftler & Filmpädagoge) ein. Die Teilnahme an dem Gespräch ist verpflichtend. Bitte planen Sie 30 bis 45 Minuten zusätzlich ein.

Kiel

metro-Kino im Schloßhof

  • Mittwoch, 19. November 2025 - 08:30 Uhr bis 11:00 Uhr
    … zur Anmeldung
    Im Anschluss an diese Vorstellung findet ein Gespräch mit dem Regisseur Stefan Westerwelle statt. Die Teilnahme an dem Gespräch ist verpflichtend.
  • Donnerstag, 27. November 2025 - 09:00 Uhr bis 11:25 Uhr
    … zur Anmeldung
    Im Anschluss an die Vorstellung wird ein Filmgespräch mit Jan Tilman Schwab (Filmwissenschaftler & Filmpädagoge) angeboten. Die Teilnahme an dem Gespräch ist verpflichtend. Bitte planen Sie hierfür 30 bis 45 Minuten zusätzlich ein.

Eintrittspreis 5 €
Lehrkräfte und schulische Begleitpersonen frei