Die Kinos und ihre Filmprogramme – Anmeldeschluss war der 30.10.2025

zurück zur Übersicht

Savoy-Kino

Schulstraße 7
24582 Bordesholm

Bei Interesse an einer Vorstellung in Bordesholm melden Sie sich bitte unter: schulkinowoche@iqsh.landsh.de

Savoy-Kino
Das fliegende Klassenzimmer (2023)
ab 3. Klasse

Das fliegende Klassenzimmer (2023)

Die vierte Verfilmung des gleichnamigen Romans von Erich Kästner handelt von der dreizehnjährigen Martina, die mit ihrer alleinerziehenden Mutter und ihrem kleinen Bruder in Berlin lebt und die Chance auf ein Stipendium für ein Internat in Südtirol bekommt. Als Martina in dem ländlichen Kirchberg ankommt, findet sie sich gleich in den Rivalitäten zwischen den Internen und den Externen des Johann-Sigismund-Gymnasiums wieder. Mit ihren neuen Freunden und Freundinnen Matze, Jo und Uli erlebt sie in ihrem neuen Schulalltag einige Abenteuer. Der Streit zwischen den verfeindeten Gruppen soll durch ein gemeinsames Theaterstück beigelegt werden. Doch erst die Mutprobe des kleinen Uli verändert alles.

Land: Deustchland 2023 | 89 min
Regie: Carolina Hellsgård
Altersempfehlung: 8 Jahre (FSK 0)
Klassenempfehlung: ab 3. Klasse
Themen: Freundschaft, Zusammenhalt, Konflikte, Internat, Mut, Vertrauen, Versöhnung, Gender/Geschlechterrollen, Literaturadaption
Fach: Deutsch, Ethik/Lebenskunde, Religion
Trailer: Link zum Trailer
Unterrichtsmaterial: Link zum Material

Termine

  • Montag, 24. November 2025 - 09:00 Uhr
    Buchungsende 30.10.2025
Leben ist jetzt - Die Real Life Guys
ab 7. Klasse

Leben ist jetzt - Die Real Life Guys

Philipp und Johannes Mickenbecker haben es geschafft: Auf ihrem YouTube-Kanal "The Real Life Guys" folgen ihnen über eine Million Menschen. Mit ihrem YouTube-Kanal wollen Sie jungen Menschen nicht nur den Spaß an Abenteuern in der Natur vermitteln, sondern auch Inspiration für die Umsetzung eigener Projekte zu sein - das echte Leben erleben, es nicht nur vor Bildschirmen verbringen. Mit dabei sind Elli, die jüngere Schwester, wie auch gute Freunde, mit denen zusammen an fahrenden oder fliegenden Badewannen probiert wird und die Grenzen der Physik ausgereizt werden. Das Leben ist abenteuerlich und schön bis bei Philipp der Krebs wiederkommt und sich eine andere Tragödie ereignet hat. Aber selbst in den dunklen Phasen bewahren sich die Brüder, ihre Familie und die Freunde die Lebensfreude und das Auskosten eines jeden Momentes. Zu diesem Film gibt es kein pädagogisches Begleitmaterial. Stattdessen werden Filmgespräche angeboten. Die Teilnahme bei Filmbesuch ist verpflichtend.

Land: Deutschland 2025 | 99 min
Regie: Stefan Westerwelle, Maria-Anna Westholzer
Altersempfehlung: 12 Jahre (FSK 0)
Klassenempfehlung: ab 7. Klasse
Themen: YouTube-Stars, Familie, Freundschaft, Biopic, Coming-of-Age, Sterben, Trauer, Hoffnung
Fach: Deutsch, Ethik, Kunst
Trailer: Link zum Trailer

Termine

  • Mittwoch, 19. November 2025 - 10:30 Uhr
    Buchungsende 30.10.2025
    Filmgespräch: Stefan Westerwelle

zurück zur Übersicht

Eintrittspreis 5 €
Lehrkräfte und schulische Begleitpersonen frei