Eintrittspreis 4,50 € - Lehrkräfte frei

The North Drift - Plastik in Strömen (teilw. untertitelt, überwiegend dt. Originalfassung)
ab 7. Klasse Sonderprogramm: 17 Ziele

The North Drift - Plastik in Strömen (teilw. untertitelt, überwiegend dt. Originalfassung)

Steffen Krones zieht es in unberührte Gegenden der Erde. Doch als er beruflich die Lofoten aufsucht und den Inuit Kris kennenlernt, erfährt er, dass der Zivilisationsmüll aus Deutschland auch dort in der Arktis angekommen ist. Aber wie gelangt der Abfall dorthin? Ein Experiment beginnt: Steffen Krones entwickelt gemeinsam mit Paul, der Technisches Design an der TU Dresden studiert, mit GPS ausgestattete Bojen, die sie Drifter nennen. Sie sollen durch die Elbe in die Nordsee und bis zu den Lofoten treiben. Diesen Prozess will Steffen Krones dokumentarisch festhalten. Zuerst müssen die Drifter immer wieder modifiziert und an unterschiedlichen Orten ausgeworfen werden. Doch dann kommt das Experiment dem erhofften Ziel näher, auch dank weiterer Mitstreiter*innen von Umweltschutzorganisationen und Wissenschaftler*innen. Am Ende landen tatsächlich einige der Drifter in der Arktis an. Doch die Freude über das gelungene Experiment wird getrübt von der Erkenntnis, wie stark selbst die entlegensten Inseln bereits von Müll belastet sind.

 
 
 
 
Land: Deutschland 2021 | 94 min
Regie: Steffen Krones
Altersempfehlung: 12 Jahre (FSK 0)
Klassenempfehlung: ab 7. Klasse
Themen: Dokumentarfilm, Naturschutz, Umweltschutz, Mikroplastik, Plastikmüll, Umweltverschmutzung, Klimawandel, Ozeane
Fach: Erdkunde, Biologie, Ethik, Politik, fächerübergreifend: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Unterrichtsmaterial & Trailer: https://www.visionkino.de/filmtipps/filmtipp/the-north-drift-plastik-in-stroemen/

The North Drift - Plastik in Strömen (teilw. untertitelt, überwiegend dt. Originalfassung) Sonderprogramm: 17 Ziele

spielt in folgenden Kinos:

Bad Oldesloe

OHO Kinocenter

  • Donnerstag, 23. November 2023 - 09:30 Uhr bis 11:45 Uhr … zur Anmeldung
    Filmgespräch: Peter Wiebe (Heinrich-Böll-Stiftung SH & Ocean Summit Netzwerk)
  • Donnerstag, 30. November 2023 - 11:00 Uhr bis 12:34 Uhr … zur Anmeldung

Bad Schwartau

Movie Star

Bad Segeberg

CinePlanet 5

Burg (Fehmarn)

Burg Filmtheater

Flensburg

51 Stufen

  • Freitag, 24. November 2023 - 10:30 Uhr bis 12:40 Uhr … zur Anmeldung
    Filmgespräch: Peter Wiebe (Heinrich-Böll-Stiftung SH & Ocean Summit Netzwerk)
  • Montag, 27. November 2023 - 10:45 Uhr … zur Anmeldung

Heide

LichtBlick Filmtheater

  • Dienstag, 28. November 2023 - 09:45 Uhr bis 12:00 Uhr … zur Anmeldung
    Filmgespräch: mit Mitarbeiter*in Abfallwirtschaft Dithmarschen
  • Mittwoch, 29. November 2023 - 09:45 Uhr … zur Anmeldung
    Filmgespräch: Mit Mitarbeiter*in Abfallwirtschaft Dithmarschen
    Die Teilnahme am anschließenden Gespräch ist verpflichtend.

Husum

Kino Center

  • Montag, 20. November 2023 - 11:00 Uhr … zur Anmeldung
  • Dienstag, 21. November 2023 - 11:00 Uhr … zur Anmeldung
  • Mittwoch, 22. November 2023 - 11:00 Uhr Leider schon ausgebucht.

Kiel

Studio Filmtheater am Dreiecksplatz

  • Dienstag, 21. November 2023 - 11:15 Uhr … zur Anmeldung
  • Freitag, 24. November 2023 - 09:30 Uhr bis 11:45 Uhr … zur Anmeldung
    Filmgespräch: Arne Stenger (Diplom-Geograph und Klimaschutzmanager)
  • Donnerstag, 30. November 2023 - 09:30 Uhr bis 11:45 Uhr … zur Anmeldung
    Filmgespräch: Dr. Mark Lenz (GEOMAR)
  • Dienstag, 05. Dezember 2023 - 11:15 Uhr … zur Anmeldung

Lübeck

Kommunales Kino

  • Freitag, 24. November 2023 - 10:45 Uhr bis 12:19 Uhr Leider schon ausgebucht.
    Ausgebucht, Sondertermin ggf. möglich
  • Donnerstag, 30. November 2023 - 10:45 Uhr bis 12:55 Uhr … zur Anmeldung
    Filmgespräch: Peter Wiebe (Heinrich-Böll-Stiftung SH & Ocean Summit Netzwerk

Neumünster

CineStar

Neustadt

Kinocenter

Niebüll

Eck's Kino

Plön

Astra Filmtheater

Rendsburg

Kinocenter

Westerland

Kinowelt

  • Montag, 27. November 2023 - 10:00 Uhr … zur Anmeldung
    Termin nur Platzhalter. Termine nur nach Absprache (27.11.-1.12.23). Bitte melden Sie sich im Büro der SchulKinoWoche unter 0431-5403162 oder per Mail stefanie.lappe@iqsh.landsh.de
    Termin nur Platzhalter, feste Termine nach Absprache (27.11.-1.12.23)